Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

"Unser oberstes Ziel muss aber mittel- und langfristig weiterhin die Konsolidierung des Haushalts sein"
Haushaltsrede der CDU-Ratsfraktion Kalletal 2021 zum nachlesen
Alle Ratsfraktionen im Kalletaler Gemeinderat haben sich darauf geeinigt in 2021 aufgrund der besonderen Pandemie-Situation keine Haushaltsrede in der Ratssitzung zu halten, sondern die Reden zu veröffentlichen. ... weiterlesen

Kalletal will Möglichkeiten für Tiny-Häuser prüfen lassen
Der CDU-Antrag stößt im Gemeinderat auf Zustimmung
Die Gemeindeverwaltung prüft die Wege zur Errichtung einer Siedlung von "Tiny Houses" in Kalletal. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung auf Antrag der CDU-Ratsfraktion beschlossen. ... weiterlesen

ICE-Trasse Bielefeld-Hannover: warum die CDU Kalletal dem Resolutionsentwurf nicht zustimmt
SPD und Grüne haben für die Ratssitzung am 25. Februar 2021 eine Resolution zum anstehenden Ausbau der ICE-Trasse Bielefeld-Hannover vorgelegt. Die CDU-Ratsfraktion wird dieser Resolution nicht zustimmen. ... weiterlesen

Norbert Röttgen ist bei der CDU Kalletal zu Gast
Das CDU-Präsidiumsmitglied spricht beim digitalen Neujahrsempfang der Christdemokraten
Die Kalletaler CDU startet mit einer Premiere ins neue Jahr: erstmals lädt der Gemeindeverband zu einem digitalen Neujahrsempfang am Samstag, 30. Januar, um 11 Uhr ein. Als Hauptredner konnte Dr. Norbert Röttgen gewonnen werden. ... weiterlesen

Langenholzhausen bekommt den Kunstrasenplatz
Land NRW übernimmt die Kosten für die Modernisierung vollständig
Der Bescheid aus Düsseldorf ist positiv: das Land Nordrhein-Westfalen übernimmt die Kosten für die Modernisierung des Sportplatzes in Langenholzhausen mit Errichtung eines Kunstrasenplatzes vollständig. Möglich wird dies durch die von der Kalletaler CDU-Ratsfraktion im Juli angeregte Bewerbung der Gemeinde um Mittel des Investitionspaktes zur Stärkung der Sportstätten. ... weiterlesen

Julian Gerber bleibt CDU-Fraktionschef
Kalletaler CDU-Ratsfraktion würde im neuen Rat gerne weniger Ausschüsse bilden, um Kosten zu sparen
Die neue Ratsfraktion der Kalletaler CDU im Gemeinderat hat ihren bisherigen Vorsitzenden Julian Gerber in seinem Amt bestätigt. Der 27-jährige Hohenhauser steht der Fraktion der Christdemokraten bereits seit 2018 vor. Ihm zur Seite steht als Stellvertreter weiterhin Olaf Copony. Geschäftsführer bleibt Sven Rainer Hoffmann. Michael Kühn und Siegfried Steffen gehören dem Fraktionsvorstand als Beisitzer an. ... weiterlesen

CDU freut sich über neue Spielgeräte im „Zwergenhaus“
Im vergangenen Jahr hat die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Kalletal alle gemeindlichen Kindertageseinrichtungen besucht, um sich vor Ort ein Bild über den baulichen Zustand zu machen. Während der Beratungen über den Haushaltsplan 2020 hat sich die Fraktion für ein Sanierungskonzept stark gemacht und eine gemeinsame Bereisung mit dem zuständigen Ausschuss beantragt. Die Bereisung musste aufgrund der Pandemiesituation leider ausfallen, doch erste Forderungen wurden bereits umgesetzt. ... weiterlesen

CDU Kalletal betreibt aktiven Artenschutz
Der CDU Gemeindeverband Kalletal unterstützt die Aktion „Feldhelden“. Dabei geht es um die Übernahme von sogenannten Blühpatenschaften. Durch einen finanziellen Beitrag werden auf landwirtschaftlichen Flächen Blühwiesen angelegt und über einen Zeitraum von zwei Jahren gepflegt. „Durch die Übernahme unserer Patenschaft werden insgesamt 250m² Blumenwiese angelegt. Das ist zwar nur eine kleine Fläche, doch wir möchten mit unserer Unterstützung auf diese besondere Patenschaft aufmerksam machen und auch andere dazu ermutigen. Jeder kann einen kleinen Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz beitragen“ sagt Volker Preuß, Gemeindeverbandsvorsitzender der CDU Kalletal, zum Engagement der Christdemokraten. ... weiterlesen

CDU-Fraktion regt Förderung für Langenholzhausen an
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat mit dem „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ ein Sonderprogramm zur Stärkung der Sportinfrastruktur veröffentlicht. Der Charme dabei: Das Land will in diesem Jahr auch die Eigenanteile der Städte und Gemeinden übernehmen. ... weiterlesen

Fraktionen zeigen sich verwundert über Pressemitteilung
Die Fraktionen der CDU, FMK und SPD im Rat der Gemeinde Kalletal reagieren überrascht auf die am Montag veröffentliche Pressemitteilung der UKB Fraktion. Laut dieser seien die UKB in der vergangenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit einem Vorstoß gescheitert, Familien für die Monate Juni und Juli komplett von den Kita-Gebühren zu befreien. In der Sitzung sollte durch den Ausschuss eine Dringlichkeitsentscheidung, gefasst von Vertretern der genannten Fraktionen und dem Bürgermeister, genehmigt werden. ... weiterlesen